Während der Septemberregen sanft auf die grünen Hügel von Kandy niedergeht, erwacht die alte Königsstadt Sri Lankas zu neuem Leben. Die tropische Luft ist erfrischt, die Temperaturen angenehm gemildert und die Landschaft erstrahlt in einem intensiven Grün, das Fotografenherzen höherschlagen lässt. Für Familien, die ein authentisches Reiseerlebnis fernab der Touristenmassen suchen, bietet Kandy im September eine perfekte Mischung aus kulturellen Schätzen, natürlicher Schönheit und erschwinglichen Preisen.
Warum Kandy im September ein Geheimtipp für Familien ist
Der September markiert das Ende der südwestlichen Monsunzeit in Kandy, was bedeutet, dass die Regenschauer meist kurz und erfrischend sind. Diese Zwischensaison bringt einen entscheidenden Vorteil mit sich: deutlich niedrigere Preise bei Hotels und Restaurants, während die Stadt ihre ganze Pracht entfaltet. Die Luftfeuchtigkeit ist erträglich, die Natur zeigt sich von ihrer üppigsten Seite und die kulturellen Stätten sind weniger überfüllt – ideale Bedingungen für entspannte Familienausflüge.
Kulturelle Entdeckungen für Groß und Klein
Das Herzstück von Kandy ist zweifellos der Zahntempel (Sri Dalada Maligawa), wo ein heiliger Zahn Buddhas aufbewahrt wird. Die dreimal täglich stattfindenden Puja-Zeremonien sind ein faszinierendes Spektakel für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Der Eintritt kostet umgerechnet etwa 3 Euro pro Person, während Kinder unter 12 Jahren oft kostenfrei eingelassen werden. Die goldenen Verzierungen und der Duft von Räucherstäbchen schaffen eine mystische Atmosphäre, die selbst die jüngsten Familienmitglieder in ihren Bann zieht.
Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen der Altstadt führt vorbei an traditionellen Handwerksbetrieben, wo Kinder zusehen können, wie filigrane Holzschnitzereien und funkelnder Schmuck entstehen. Die lokalen Märkte bieten ein Kaleidoskop aus Farben und Düften – von exotischen Früchten bis hin zu würzigen Currys, die auch in milden Varianten für empfindliche Kindergaumen erhältlich sind.
Naturerlebnisse, die Kinderaugen zum Leuchten bringen
Der Royal Botanical Garden von Peradeniya, nur 15 Minuten von Kandy entfernt, ist ein wahres Paradies für Familien. Auf 60 Hektar können Kinder zwischen riesigen Bambushainen verstecken spielen, während Eltern die über 4.000 Pflanzenarten bewundern. Der Eintrittspreis von etwa 4 Euro für Erwachsene ist mehr als gerechtfertigt angesichts der gebotenen Vielfalt. Besonders beeindruckend sind die jahrhundertealten Bäume und die Orchideenhäuser.
Für abenteuerlustige Familien bietet sich eine Wanderung zum Udawatta Kele Sanctuary an, einem kleinen Regenwald mitten in der Stadt. Die gut ausgebauten Pfade eignen sich auch für kleinere Kinder, und mit etwas Glück lassen sich Affen, Echsen und exotische Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Der Eintritt ist mit etwa 2 Euro pro Person sehr erschwinglich.
Kulinarische Abenteuer ohne Reue
Die Küche von Kandy ist ein Fest für die Sinne, doch Familien mit Kindern sollten behutsam beginnen. Lokale Garküchen bieten authentische Gerichte zu Preisen zwischen 2 und 5 Euro pro Portion. Rice and Curry ist das Nationalgericht und wird meist in verschiedenen Schärfegraden serviert. Für Kinder eignen sich besonders gut die milden Kokosnuss-Currys und frisch zubereiteter Reis.
Straßenstände verkaufen Hoppers – dünne, pfannkuchenähnliche Fladen aus Kokosmilch – die Kinder oft begeistert probieren. Ein Stück kostet umgerechnet etwa 50 Cent. Frische tropische Früchte wie Mangos, Papayas und Ananas sind nicht nur köstlich, sondern auch eine sichere Wahl für empfindliche Mägen, wenn sie vor Ort geschält werden.
Praktische Spartipps für Familien
Günstige Fortbewegung
Das öffentliche Verkehrssystem in Kandy ist hervorragend ausgebaut und extrem preiswert. Tuk-Tuks sind das Transportmittel der Wahl für Familien – eine Fahrt innerhalb der Stadt kostet selten mehr als 3-5 Euro. Wichtig ist, den Preis vor der Fahrt zu vereinbaren. Lokale Busse sind noch günstiger (etwa 20-30 Cent pro Person), jedoch weniger komfortabel mit Kindern.
Für Ausflüge in die Umgebung empfiehlt sich die Anmietung eines Tagesfahrers, der inklusive Fahrzeug etwa 40-50 Euro kostet – geteilt durch eine Familie ist das ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Familienfreundliche Unterkünfte
Gästehäuser und kleine Familienhotels bieten im September besonders attraktive Preise. Ein sauberes Familienzimmer mit eigenem Bad ist bereits ab 25-35 Euro pro Nacht zu haben. Viele Unterkünfte bieten kostenlose Extras wie WLAN und ein einfaches Frühstück an. Pensionen mit Blick auf den Kandy-See sind nur geringfügig teurer, bieten aber ein unvergessliches Panorama für die ganze Familie.
Homestays sind eine besonders authentische und preiswerte Alternative. Für 15-25 Euro pro Nacht können Familien bei einheimischen Familien wohnen und erhalten oft selbstgekochte Mahlzeiten inklusive. Dies ist auch eine wunderbare Gelegenheit für Kinder, die sri-lankische Kultur aus erster Hand zu erleben.
Aktivitäten für jeden Familiengeschmack
Eine Bootsfahrt auf dem Kandy-See ist entspannend und bietet fantastische Fotomotive. Die 30-minütige Fahrt kostet etwa 8 Euro für die ganze Familie und ist besonders am späten Nachmittag stimmungsvoll, wenn sich die umliegenden Hügel im Wasser spiegeln.
Für kulturell interessierte Familien sind die traditionellen Kandy-Tanzvorführungen ein Muss. Diese farbenprächtigen Shows finden mehrmals wöchentlich statt und kosten etwa 6-8 Euro pro Person. Die akrobatischen Darbietungen und prächtigen Kostüme faszinieren Kinder ebenso wie Erwachsene.
Ein Besuch in einer Tee-Plantage in der Nähe von Kandy rundet das Familienerlebnis ab. Viele Plantagen bieten kostenlose Führungen an, bei denen Kinder lernen können, wie ihr Lieblingsgetränk entsteht. Der Kauf von frischem Tee direkt vom Erzeuger ist nicht nur günstig (ab 3 Euro pro Packung), sondern auch ein schönes Souvenir.
Geheimtipps für das perfekte Familienwochenende
Der frühe Morgen ist die beste Zeit für Sightseeing – die Luft ist frisch, die Sehenswürdigkeiten weniger überfüllt und Kinder sind noch ausgeruht. Planen Sie die heißeste Tageszeit für Indoor-Aktivitäten oder Ruhepausen im Hotel ein.
Vergessen Sie nicht, immer eine Flasche Wasser dabei zu haben – abgefülltes Wasser kostet in lokalen Geschäften nur etwa 50 Cent pro Liter. Sonnenschutz ist ebenso wichtig, da die UV-Strahlung in dieser Höhenlage intensiv sein kann.
Ein Wochenende in Kandy im September bietet Familien die seltene Gelegenheit, eine authentische asiatische Kultur zu erschwinglichen Preisen zu erleben. Die Kombination aus historischen Schätzen, natürlicher Schönheit und herzlicher Gastfreundschaft macht jeden Tag zu einem kleinen Abenteuer, das lange in Erinnerung bleiben wird.
Inhaltsverzeichnis